Was bedeuten Extra Brut, Brut, Extra Dry & Co.?

Was bedeuten Extra Brut, Brut, Extra Dry & Co.?

Prosecco für Einsteiger: Was bedeuten Extra Brut, Brut, Extra Dry & Co.?

Wer schon mal Prosecco gekauft hat, kennt die Verwirrung: Auf dem Etikett stehen Begriffe wie „Extra Dry“, „Brut“ oder sogar „Cartizze“ – aber was bedeuten diese Bezeichnungen eigentlich? Keine Sorge: In diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede leicht verständlich und ganz ohne Fachchinesisch.

1. Es geht (meist) um den Zuckergehalt

Die Begriffe Extra Brut, Brut, Extra Dry und Dry geben an, wie süß oder trocken ein Prosecco schmeckt. Klingt einfach? Ist es auch – mit einem kleinen Haken: Was nach „trocken“ klingt, ist oft süßer als man denkt!

Extra Brut (0–6 g/L Restzucker)

Sehr trocken. Kaum wahrnehmbare Süße – ideal für Fans von spritzigem, knackigem Geschmack. Passt perfekt zu Meeresfrüchten oder als eleganter Aperitif.

Brut (0–12 g/L Restzucker)

Trocken, aber nicht extrem. Sehr beliebt, weil er frisch und ausgewogen ist. Die Süße ist nur ganz dezent. Toller Allrounder – passt fast immer.

Extra Dry (12–17 g/L Restzucker)

Der Klassiker unter den Proseccos. Der Name ist verwirrend, denn „Extra Dry“ bedeutet süßer als „Brut“. Fruchtig, weich – viele kennen und lieben diesen Stil. Super für Partys oder zum Anstoßen.

Dry (17–32 g/L Restzucker)

Deutlich süßer. Für alle, die es etwas lieblicher mögen. Harmoniert gut mit Desserts oder scharfen Speisen. In Österreich eher selten zu finden.

2. Was ist „Cartizze“?

„Cartizze“ ist kein Zuckergehalt, sondern ein besonderes Anbaugebiet im Herzen von Valdobbiadene. Es gilt als das beste und exklusivste Gebiet für Prosecco. Die Trauben reifen dort besonders lange, was zu einem feineren, edleren Geschmack führt. Cartizze-Prosecco ist meist lieblich bis halbtrocken – und sehr hochwertig.

3. Und was ist „Moscato“?

„Moscato“ ist eigentlich kein Prosecco, sondern ein süßer Schaumwein aus Muskattrauben – oft aus dem Piemont. Leicht, fruchtig, mit wenig Alkohol. Ideal für alle, die es fruchtig und süß mögen.

Fazit: Welcher Prosecco passt zu dir?

Stil Geschmack Süßegrad Ideal für...
Extra Brut Sehr trocken Fast null Puristen & Feinschmecker
Brut Trocken & frisch Leicht süßlich Aperitif, Alltag, Food
Extra Dry Fruchtig & weich Spürbar süßer Feiern & Anstoßen
Dry Süß Deutlich süß Desserts, süße Genießer
Cartizze Edel & elegant Halbtrocken Besondere Anlässe
Moscato Süß & aromatisch Sehr süß Leicht, locker, fruchtig

🍾 Tipp vom Profi:

Wenn du es frisch und trocken magst, probiere Brut.
Wenn du fruchtig & charmant bevorzugst: Extra Dry ist dein Stil.
Und wenn es richtig edel sein darf, gönn dir mal einen Cartizze.

Neugierig geworden?
In unserem Onlineshop findest du handverlesene Prosecco-Sorten – von Extra Brut bis Cartizze. Exklusiv aus Valdobbiadene, direkt von kleinen Produzenten.

Jetzt entdecken: www.dolcevitaspirits.com

Zurück zum Blog