Domus Picta
Brut Treviso D.O.C.
Brut Treviso D.O.C.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
- Rebsorte: 100% Glera
- Profil: Fruchtig. Strukturiert.
- 8 - 12 g/L Restzucker
Schaumwein mit intensivem, fruchtigem Duft mit Noten von Apfel, Zitrone und Grapefruit. Als Blumennoten stechen blühende Glyzinie und Akazien hervor. Frischer Geschmack, gute Struktur, am Gaumen angenehm und harmonisch. Perfekt für jede Situation.
Auszeichnungen.
Auszeichnungen.
Zwar noch keine Auszeichnungen, aber wir haben nur das was uns auch schmeckt 😊🍾
Pairings.
Pairings.
Perfekt zu Meeresfrüchten, Sushi, mildem Ziegenkäse
Details.
Details.
Herstellungsmethode: Charmat
Alkohol %Vol
von 11.2 bis 12.2
Gesamtsäure g/L
von 5 bis 6
Gesamtschwefel mg/L
von 50 bis 150
Freier Schwefel mg/L
von 10 bis 40
Zucker g/L
von 8 bis 12
Füllmenge: 0,75 L
Winzer.
Winzer.
Die Villa (Domus Picta) der Familie Spagnol, heute auf einem Hügel über dem Piave gelegen, erzählt durch ihre Fresken und Geschichte vom 20. Jahrhundert in Italien. Nach ihrer Erhaltung im Ersten Weltkrieg wurde sie in den 1980er Jahren renoviert, wobei die Dekorationen von Cadorin in neuem Glanz erstrahlen.
1923 wurde Cadorin beauftragt, in der Pfarrkirche von Vidor das Fresko "Verkündigung der Auferstehung" zu schaffen. Für die Villa plante er ein Sgraffito und ein freskengeschmücktes Fries mit den vier Jahreszeiten, inspiriert von der venezianischen Tradition. Sein Werk wurde von Kritikern für das gelungene Spiel mit Farben und Licht gelobt.
Aus dieser Tradition entstand die Kellerei Domus Picta. Der neue Weinkeller spiegelt die enge Verbindung zur Geschichte, Natur und Kunst wider, die einst nur aus Freude für Freunde produziert wurde. Gegründet wurde Domus Picta, um Italiens Kreativität, Küche und Design zu ehren. Die Wurzeln reichen bis 1848 zurück, als Oni Spagnol seine Leidenschaft für Prosecco entdeckte.
Heute, modern ausgestattet und fachkundig unterstützt, bietet die Kellerei neun Qualitätsprodukte im mittleren bis hohen Marktsegment an. Der neue Standort liegt im Herzen des Prosecco-Anbaugebiets in Valdobbiadene.
Teilen

Der Domus Picta schmeckt eigentlich ganz gut, man merkt aber schonen eine kleinen Unterschied zwischen DOC und DOCG. Ich verwende ihn sehr gerne für Aperol Spritzer oder Select Spritz, schmeckt perfekt.
Wir machen damit immer unseren Aperol Spritz - einfach perfekt!
Habe schon öfter bestellt, und die Qualität ist immer top. Schnelle Lieferung!
Wir trinken den domus picta Brut sehr gerne als Begleitung zu einfachen Speisen, oder auch zum mischen für Aperol oder Hugo. Ein guter Prosecco macht mehr aus als man glaubt.
Ein Prosecco, der nie enttäuscht. Ideal für jede Gelegenheit.