Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Domus Picta

Extra Dry D.O.C.G. Valdobbiadene

Extra Dry D.O.C.G. Valdobbiadene

Normaler Preis €13,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

  • Extra Trocken
  • Fein, harmonisch, fruchtig mit lebendiger Frische
  • 23-28 g/L Restzucker

Floral, harmonisch und feinperlig – ein Prosecco mit Charakter

Aus den renommierten Hügeln des Valdobbiadene DOCG-Gebiets stammt dieser elegante Spumante. Sein zartes Bouquet vereint florale Noten von Glyzinie und Akazie mit fruchtigen Nuancen von Apfel und reifen Zitrusfrüchten. Die feine und lang anhaltende Perlage verleiht ihm eine besonders edle Struktur.

Empfohlene Speisen

Harmoniert mit cremigen Käsesorten, Fruchtigen Desserts und Geflügelgerichten

Herstellungsdetails

Feinste Perlage aus den Hügeln des Valdobbiadene

Dieser Premium-Prosecco wird aus handverlesenen Glera-Trauben hergestellt, die in den höchsten Lagen des Valdobbiadene-Anbaugebiets wachsen. Dank der starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht entwickeln die Trauben eine außergewöhnliche Aromatik und lebendige Säure. Nach der sanften Pressung erfolgt die erste Gärung unter strenger Temperaturkontrolle, um die floralen und fruchtigen Noten hervorzuheben. Die zweite Gärung nach der Charmat-Methode gibt dem Prosecco seine feine, langanhaltende Perlage. Mit seiner harmonischen Struktur und frischen Eleganz verkörpert dieser Valdobbiadene Prosecco DOCG die Essenz dieser einzigartigen Weinregion.

Technische Daten:
Alkoholgehalt: 11-12 % Vol.
Gesamtsäure: 5-6 g/L
Restzucker: 23-28 g/L
Druck: 4,5-5,5 Bar

Mehr über den Winzer

Die Villa (Domus Picta) der Familie Spagnol, heute auf einem Hügel über dem Piave gelegen, erzählt durch ihre Fresken und Geschichte vom 20. Jahrhundert in Italien. Nach ihrer Erhaltung im Ersten Weltkrieg wurde sie in den 1980er Jahren renoviert, wobei die Dekorationen von Cadorin in neuem Glanz erstrahlen.

1923 wurde Cadorin beauftragt, in der Pfarrkirche von Vidor das Fresko "Verkündigung der Auferstehung" zu schaffen. Für die Villa plante er ein Sgraffito und ein freskengeschmücktes Fries mit den vier Jahreszeiten, inspiriert von der venezianischen Tradition. Sein Werk wurde von Kritikern für das gelungene Spiel mit Farben und Licht gelobt.

Aus dieser Tradition entstand die Kellerei Domus Picta. Der neue Weinkeller spiegelt die enge Verbindung zur Geschichte, Natur und Kunst wider, die einst nur aus Freude für Freunde produziert wurde. Gegründet wurde Domus Picta, um Italiens Kreativität, Küche und Design zu ehren. Die Wurzeln reichen bis 1848 zurück, als Oni Spagnol seine Leidenschaft für Prosecco entdeckte.

Heute, modern ausgestattet und fachkundig unterstützt, bietet die Kellerei neun Qualitätsprodukte im mittleren bis hohen Marktsegment an. Der neue Standort liegt im Herzen des Prosecco-Anbaugebiets in Valdobbiadene.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)