Foss Marai Strada di Guia 109 – Brut & Extra Dry im Vergleich

Foss Marai Strada di Guia 109 – Brut & Extra Dry im Vergleich

Zwei Stile, eine Handschrift: Foss Marai in Reinform

In den sanften Hügeln von Guia, einem Ortsteil von Valdobbiadene, befindet sich das Herzstück der Foss Marai Produktion. Die Adresse: Strada di Guia 109. Aus diesem ikonischen Ort stammt auch die gleichnamige Linie – eine Hommage an Ursprung und Identität.

Mit dem Foss Marai Strada di Guia 109 Brut und dem Foss Marai Strada di Guia 109 Extra Dry präsentiert Foss Marai zwei charakterstarke Prosecchi, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch eine gemeinsame Seele tragen.


Foss Marai Strada di Guia 109 Brut – Die klare, moderne Eleganz

Trocken, feinperlig und kompromisslos elegant: Der Brut ist ein Ausdruck moderner Leichtigkeit. Mit Noten von grünen Äpfeln, weißen Blüten und zarter Mineralität eignet er sich hervorragend als Aperitif oder als stilvoller Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und Sushi.

Sein Charakter: klar, puristisch, belebend – für alle, die es geradlinig mögen, ohne auf Tiefe zu verzichten. In der ikonischen Foss Marai-Flasche wird er auch optisch zum Highlight auf jeder Tafel.


Foss Marai Strada di Guia 109 Extra Dry – Fruchtvoll und charmant

Der Extra Dry zeigt sich von einer etwas weicheren Seite: dezente Restsüße, ausgewogene Frische und feine Aromen von Birne, Akazienhonig und Zitrusblüten. Er eignet sich hervorragend für Gäste, die einen etwas zugänglicheren Stil bevorzugen – ohne Kompromisse bei Qualität und Eleganz.

Ideal zu Antipasti, leichten Pastagerichten oder als stilvolle Alternative zu Dessertweinen. Charmant, verspielt, und doch raffiniert.


Zwei Seiten einer Familie

Beide Varianten zeigen die Kunstfertigkeit von Foss Marai in Reinform. Ob Sie den strukturierten Brut oder den aromatischeren Extra Dry bevorzugen – mit einem Glas Strada di Guia 109 entscheiden Sie sich immer für Spitzenqualität aus Valdobbiadene.

Jetzt entdecken – exklusiv bei Dolce Vita Spirits.

Back to blog